Kirsche 365 – Nachbericht zum Kochevent für die Gastronomie

Die frühen Kirschensorten beginnen am Neusiedler See gerade zu blühen. Anlass genug, die Saison mit einer feinen, kulinarischen Auftaktveranstaltung zu begehen. Mit dem Koch-Workshop Kirsche 365 sollte die Leithaberger Edelkirsche in den Köpfen und Töpfen der Gastronomie rund um das Leithagebirge verankert werden – 365 Tage im Jahr!

Küchenmeister Georg Gossi hat vor Ort ein aufregendes Menü mit der Leithaberger Edelkirsche gekocht, die sich nicht nur von ihrer süßen Seite zeigt, sondern auch mit grünem Pfeffer, Wild und Graurind aus dem Nationalpark kombiniert wurde. Mehr zum Event finden Sie hier: Kirsche 365 Blogbericht

Hier geht´s zum Rezeptbüchlein: Kirsche365 – Rezepte

Vielen Dank an Genuss Burgenland und Tourismusverband Nordburgenland für die großartige Unterstützung!

Fotos: @Tourismusverband Nordburgenland_Factory16

ERLEBE DIE LEITHABERGER EDELKIRSCHREGION

Die Magie der Kirsche beginnt im April mit der Kirschblüte und ab Juni werden Sie kulinarisch mit den frischen Früchten verwöhnt. Die Kulinarik ist nicht nur zur Kirschernte ein großes Thema, die Kirschspezialitäten wie reinsortige Fruchtaufstriche, Kirschfrizzante etc. gibt es das ganze Jahr über. Daher ist die Kirscherlebnisführung auch im Herbst, wenn sich das Leithagebirge bunt färbt ein Besuch wert.
Wir vereinen Unterhaltung, Geselligkeit und Naturerlebnis. Sie erfahren bei einem Spaziergang spannende Geschichten über die Leithaberger Edelkirschen. Sie lernen die Anbauart und Produktionsweise der Kirschprodukte kennen. Zum Abschluss „erschmecken“ wir die Sortenvielfalt und essen Kirschenstrudel.

Wir bieten Kirschtouren für Kinder, Junge, Alte und Junggebliebene. Das Programm wird je nach Alter und Gruppengröße angepasst.

Kirscherlebnisführungen von der Kirschblüte bis zum Herbst finden sie Hier:

 

Kirschen- & Genussmarkt 10.06.2023

10.06.2023 09:00 – 15:00 Uhr, Kellerplatz Purbach am Neusiedler See

Altes Wissen, ein regionaler Markt und Kirschsortenbestimmung sind die kurzweiligen Zutaten zum Kirschen- & Genussmarkt. Ein umfangreiches Angebot rund um die Leithaberger Edelkirsche wird geboten.

Kirschenzauber Juni 2023 – Veranstaltungsreigen in der Leithaberger Edelkirschregion

Die fünf Gemeinden – Jois, Winden, Breitenbrunn, Purbach und Donnerskirchen – leisten gemeinsam mit dem Kirschenzauber im Juni einen wichtigen Beitrag, um auf die Bedeutung der Leithaberger Edelkirsche mit einem unterhaltsamen Programm hinzuweisen. Ergänzend zum kulinarischen Angebot der Wirte lädt jeder Ort zu Veranstaltungen ein, um die Kirsche einem breiten Publikum schmackhaft zu machen.

Details zum Kirschenzauber im Juni 2023 folgen in Kürze!

1. bis 30. Juni 2023

Kirschenzauber in der Gastronomie

Kirschengenuss der verzaubert

Die Magie der Kirsche beginnt im April mit der Kirschblüte, wenn sich die Bäume mit ihrem weißen Kleid schmücken. Danach geht es der roten Versuchung an den Stengel und ab in die Kochtöpfe der heimischen Gastronomie. Auch heuer zeigen wieder Gastronomiebetriebe ihr Können bei der kulinarischen Präsentation der Leithaberger Edelkirschen.

In den hier rechts angeführten Gastronomiebetrieben finden Sie kreative kulinarische Interpretationen der Veredelung unserer Leithaberger Edelkirschen.

Angefangen von den typischen Süßspeisen über Chutneys bis hin zu ungewöhnlichen Kombinationen mit Fleisch, Geflügel oder Lamm und Fisch gelangen die Kirschen direkt vom Baum zu den Köchen/Innen und zu Ihnen auf den Teller.

Lassen Sie sich verzaubern und geben Sie sich der roten Versuchung hin.

Kirschenzauber Wirte

Bei diesen Wirten ist gut Kirschen essen!